Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  331

Inque dies magis in montem succedere silvas cogebant infraque locum concedere cultis, prata lacus rivos segetes vinetaque laeta collibus et campis ut haberent, atque olearum caerula distinguens inter plaga currere posset per tumulos et convallis camposque profusa; ut nunc esse vides vario distincta lepore omnia, quae pomis intersita dulcibus ornant arbustisque tenent felicibus opsita circum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.r am 08.10.2014
Und Tag für Tag drängten sie mehr in den Berg zurück die Wälder und zwangen sie darunter, dem Ort zu weichen, bebautem Land, Wiesen, Seen, Bächen, Saaten und fröhlichen Weinbergen auf Hügeln und Ebenen, damit sie diese hätten; und von Olivenbäumen sollte der blaugraue Streifen, der unterscheidend dazwischen liegt, hindurchlaufen können durch Hügel und Täler und ausgebreitete Felder; wie du jetzt siehst, dass alles mit vielfältiger Schönheit geschmückt ist, was sie mit süßen Früchten durchsetzt und mit glückverheißenden Sträuchern rings herum bepflanzt halten.

von lea.t am 23.12.2023
Tag für Tag zwangen sie die Wälder weiter hinauf in die Berge zurückzuweichen und unten dem Ackerland Platz zu machen, damit sie Wiesen, Seen, Bäche, Felder und üppige Weinberge über Hügel und Ebenen haben konnten. Ein bläulicher Streifen von Olivenhainen konnte sich durch die Hügel, Täler und offenen Felder winden. Genau wie du heute sehen kannst, ist alles mit vercshiedenen wunderschönen Merkmalen geschmückt, verziert mit süßen Obstbäumen und umgeben von fruchtbaren Obstgärten.

Analyse der Wortformen

arbustisque
arbustum: Baumpflanzung, Baumgarten, Obstgarten, Weingarten mit Bäumen, Baumschule
que: und, auch, sogar
arbustus: mit Bäumen bepflanzt, baumbestanden, mit Erdbeerbäumen bepflanzt, Erdbeerbaum-
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caerula
caerulus: dunkelblau, blaugrün, azurblau, meergrün, Epitheton für Meeresgötter
caerulum: blaue Farbe, Azurblau, blauer Farbstoff, blaues Pigment
campis
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
campe: Raupe
camposque
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
que: und, auch, sogar
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
cogebant
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
collibus
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
concedere
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
convallis
convallis: Tal, Schlucht, Engtal, Bergtal, Hohlweg
cultis
cultum: Bearbeitung, Pflege, Verehrung, Kult, Zivilisation, Bildung, Schmuck, Kleidung, bebautes Land, Ackerfeld
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
currere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
distincta
distinctus: verschieden, getrennt, deutlich, klar, geschmückt, ausgezeichnet, deutlich, getrennt, klar
distinguere: unterscheiden, trennen, abgrenzen, auszeichnen, hervorheben, schmücken
distinguens
distinguere: unterscheiden, trennen, abgrenzen, auszeichnen, hervorheben, schmücken
dulcibus
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felicibus
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
haberent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infraque
que: und, auch, sogar
infra: unten, unterhalb, darunter, weiter unten, unterhalb, unter, weniger als
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intersita
interserere: dazwischensäen, einsäen, einfügen, einweben, einmischen, einstreuen
intersitus: dazwischenliegend, zwischenliegend, eingefügt
lacus
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
laeta
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
lepore
lepor: Charme, Anmut, Lieblichkeit, Witz, Reiz, Anziehungskraft, Gefälligkeit
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
montem
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
olearum
olea: Ölbaum, Olive
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
ornant
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plaga
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
pomis
pomum: Frucht, Obst, Apfel, Obstbaum
pomus: Obst, Obstbaum, Apfelbaum
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prata
pratum: Wiese, Grasland, Weide, Anger
profusa
profundere: vergießen, ausgießen, verschwenden, vergeuden, hervorstoßen
profusus: verschwenderisch, freigebig, übermäßig, reichlich, ausgiebig, herabhängend, fließend, vergossen, ausgeschüttet, verschwendet
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rivos
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
segetes
seges: Saat, Saatfeld, Getreidefeld, Ernte
silvas
silva: Wald, Forst, Gehölz
succedere
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
tenent
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tumulos
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vario
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
vides
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum