Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  337

Saepe itaque inter se prostrati in gramine molli propter aquae rivom sub ramis arboris altae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von meryem.q am 01.04.2023
Oft lagen sie untereinander ausgestreckt im weichen Gras neben dem Wasserstrom unter den Ästen eines hohen Baumes.

von svea.8973 am 16.06.2013
Oft lagen sie gemeinsam auf weichem Gras, unter dne Ästen eines hohen Baumes, neben einem fließenden Bach.

Analyse der Wortformen

altae
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
arboris
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arboris: Baum
gramine
gramen: Gras, Rasen, Kraut, Weide, Weideland
graminus: grasbewachsen, grasartig, grün, voller Gras
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
molli
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
prostrati
prosternere: niederwerfen, zu Boden werfen, umwerfen, zerstören, vernichten, überwältigen
ramis
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
rivom
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum