Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  038

Tenvis enim natura deum longeque remota sensibus ab nostris animi vix mente videtur; quae quoniam manuum tactum suffugit et ictum, tactile nil nobis quod sit contingere debet; tangere enim non quit quod tangi non licet ipsum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.n am 13.10.2022
Die subtile Natur der Götter, die weit jenseits unserer Sinne liegt, kann kaum selbst von unserem Verstand erfasst werden. Da sie weder berührt noch geschlagen werden kann, vermag nichts Physisches uns zu berühren. Schließlich kann das, was selbst nicht berührt werden kann, nichts anderes berühren.

von emilian.c am 23.02.2017
Die dünne Natur der Götter, weit entfernt von unseren Sinnen, wird kaum vom Geist der Seele wahrgenommen; da sie der Berührung der Hände und dem Aufprall entgeht, darf uns nichts Tastbares berühren; denn es kann nicht berühren, was ihm selbst nicht zu berühren erlaubt ist.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
contingere
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
deum
deus: Gott, Gottheit
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ictum
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
longeque
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
que: und, auch, sogar
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
manuum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mente
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
nobis
nobis: uns, wir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quit
quire: können, imstande sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
remota
remotus: entfernt, fern, abgelegen, entrückt, losgelöst
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
sensibus
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suffugit
suffugere: unter etwas fliehen, Zuflucht suchen, entfliehen, ausweichen
tactile
tactilis: berührbar, tastbar, fühlbar, zum Tasten geeignet
tactum
tactus: Berührung, Tastsinn, Gefühl, Kontakt, Schlag, Hieb
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tangere
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tangi
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tenvis
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum