Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  098

Ignis enim superavit et ambiens multa perussit, avia cum phaethonta rapax vis solis equorum aethere raptavit toto terrasque per omnis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felix.923 am 14.08.2023
Das Feuer überwand alles und verbrannte rings umher vieles gründlich, als die reißende Kraft der Sonnenpferde durch den ganzen Äther und alle Lande Phaethon von seinen Wegen fortschleifte.

von nael.t am 03.07.2024
Das Feuer nahm überhand und, sich überall ausbreitend, verbrannte viele Dinge zu Asche, als die wilde Kraft der Sonnenpferde Phaethon durch den ganzen Himmel und über alle Länder hinweg vom Kurs abbrachte.

Analyse der Wortformen

aethere
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
ambiens
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
avia
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
avia: Großmutter, Oma
avium: unwegsame Gegenden, Wildnis, Wüste, abgelegene Gebiete
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perussit
perurere: ganz verbrennen, völlig verbrennen, entflammen, erregen
rapax
rapax: räuberisch, raubgierig, habgierig, reißend, plündernd
raptavit
raptare: rauben, plündern, wegschleppen, fortreißen, entführen
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
superavit
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
terrasque
que: und, auch, sogar
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum