Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  127

Et in primis terram fac ut esse rearis supter item ut supera ventosis undique plenam speluncis multosque lacus multasque lucunas in gremio gerere et rupes deruptaque saxa; multaque sub tergo terrai flumina tecta volvere vi fluctus summersos cae ca putandumst; undique enim similem esse sui res postulat ipsa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jan.l am 20.10.2023
Zunächst solltest du verstehen, dass die Erde erfüllt ist von windigen Höhlen sowohl unter als auch über der Erdoberfläche, und dass sie in ihrem Inneren viele Seen und Teiche birgt, zusammen mit Felsen und steilen Klippen. Du musst auch erkennen, dass viele verborgene Flüsse gewaltig unter der Erdoberfläche fließen, deren Wellen in Dunkelheit rollen. Schließlich erfordert die Natur der Dinge, dass sie überall gleich sei.

von catharina.i am 13.10.2018
Und zunächst mache dir vor, dass die Erde unten ebenso wie oben überall erfüllt sei von windigen Höhlen und vielen Seen und vielen Wasserbecken in ihrem Schoß, die Felsen und abgebrochene Klippen tragen; und viele unter dem Rücken der Erde verborgene Flüsse, die Wellen mit Gewalt versenkt wälzen müssen; denn überall verlangt die Sache selbst, sich selbst gleich zu sein.

Analyse der Wortformen

cae
chaos: Chaos, Unordnung, Wirrwarr, formlose Urmasse, Abgrund
chaus: Chaos, Urstoff, Leere, Abgrund
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fac
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fluctus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
gerere
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
gremio
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
lacus
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
multaque
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
que: und, auch, sogar
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multasque
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
que: und, auch, sogar
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multosque
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
que: und, auch, sogar
plenam
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
postulat
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
primis
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
putandumst
puto: meinen, glauben, denken, halten für, einschätzen, beurteilen, rein, unvermischt, unverfälscht, echt
rearis
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rupes
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
similem
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
similare: ähneln, nachahmen, nachbilden, vortäuschen, heucheln
speluncis
spelunca: Höhle, Grotte, Grotte, Unterschlupf
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
summersos
summergere: untertauchen, versenken, eintauchen, überfluten, überwältigen
supera
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
supter
supter: darunter, unten, unterhalb, unterhalb, unter
tecta
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
terrai
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ventosis
ventosus: windig, stürmisch, dem Wind ausgesetzt, aufgeblasen, prahlerisch, eitel, leer
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
volvere
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum