Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  128

His igitur rebus subiunctis suppositisque terra superne tremit magnis concussa ruinis, subter ubi ingentis speluncas subruit aetas; quippe cadunt toti montes magnoque repente concussu late disserpunt inde tremores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver865 am 04.10.2013
Wenn sich diese Bedingungen darunter verbinden, bebt der Boden darüber gewaltig durch massive Einstürze, wo die Zeit riesige Höhlen ausgehöhlt hat. Ganze Berge brechen zusammen, und die Erschütterungen breiten sich plötzlich weit und breit vom Aufprall aus.

von nur.966 am 26.10.2019
Daher erzittern, nachdem diese Dinge verbunden und untergelegt wurden, die Erde von oben, erschüttert von großen Einstürzen, wo unterhalb riesige Höhlen das Zeitalter untergraben hat; tatsächlich fallen ganze Berge und plötzlich breiten sich mit großem Erschüttern Beben weit von dort aus.

Analyse der Wortformen

aetas
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
cadunt
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
concussa
concutere: schütteln, erschüttern, stoßen, schleudern, zusammenstoßen, ängstigen, einschüchtern
concussus: erschüttert, bestürzt, erschlagen, geschwächt, Erschütterung, Stoß, Zusammenstoß, Erschütterung
concussu
concussus: erschüttert, bestürzt, erschlagen, geschwächt, Erschütterung, Stoß, Zusammenstoß, Erschütterung
concutere: schütteln, erschüttern, stoßen, schleudern, zusammenstoßen, ängstigen, einschüchtern
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
ingentis
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnoque
que: und, auch, sogar
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
montes
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
ruinis
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
speluncas
spelunca: Höhle, Grotte, Grotte, Unterschlupf
subiunctis
subjungere: unterwerfen, unterjochen, beifügen, hinzufügen, verbinden
subruit
subruere: untergraben, unterhöhlen, zerstören, zugrunde richten
subter
subter: unter, unterhalb, darunter, unten, darunter, weiter unten
superne
superne: von oben, von oben herab, droben, in der Höhe
supernus: oben befindlich, oberhalb, himmlisch, göttlich
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
toti
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tremit
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
tremores
tremor: Beben, Zittern, Schaudern, Erzittern, Furcht, Angst
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum