Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  226

Ni mirum quia sunt in aqua permulta vaporis semina de terraque necessest funditus ipsa ignis corpora per totum consurgere fontem et simul exspirare foras exireque in auras, non ita multa tamen, calidus queat ut fieri fons; praeterea dispersa foras erumpere cogit vis per aquam subito sursumque ea conciliari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira.966 am 21.12.2014
Dies ist nicht überraschend, da Wasser viele Dampfpartikel enthält und Hitze-Partikel naturgemäß aus der Tiefe der Erde durch die gesamte Quelle aufsteigen, um dann in die Luft auszuatmen und zu entweichen - jedoch nicht in solchen Mengen, dass die Quelle heiß würde. Darüber hinaus zwingt diese Kraft die verstreuten Partikel, plötzlich durch das Wasser zu brechen und sich beim Aufsteigen zusammenzuschließen.

von damian.974 am 14.06.2024
Kein Wunder, denn es gibt im Wasser sehr viele Samen des Dampfes, und von der Erde selbst ist es notwendig, dass grundlegend Feuerkörper durch die ganze Quelle aufsteigen und gleichzeitig nach außen ausatmen und in die Luft austreten, nicht jedoch so viele, dass die Quelle heiß werden könnte; zudem zwingt die Kraft sie, verstreut, plötzlich durch das Wasser hervorzubrechen und nach oben zusammengeführt zu werden.

Analyse der Wortformen

aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
calidus
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
cogit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
conciliari
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
conciliaris: konziliar, zu einer Versammlung gehörig, Rats-
consurgere
consurgere: gemeinsam aufstehen, sich erheben, sich versammeln, entstehen, beginnen
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dispersa
dispergere: ausstreuen, zerstreuen, verbreiten, verteilen, versprengen
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erumpere
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exspirare
exspirare: aushauchen, ausatmen, verscheiden, sterben, enden, verdunsten
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fons
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
fontem
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
foras
foras: hinaus, nach draußen, auswärts, nach außen, vor die Tür
foras: hinaus, nach draußen, auswärts, nach außen, vor die Tür
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
funditus
funditus: von Grund aus, völlig, gänzlich, gründlich, von Grund auf, restlos
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
necessest
necessest: es ist notwendig, es ist unerlässlich, es ist unvermeidlich, es muss sein
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
permulta
permultus: sehr viel, sehr viele, überaus zahlreich, reichlich
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
queat
quire: können, imstande sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
semina
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
seminare: säen, aussäen, bepflanzen, erzeugen, verbreiten
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
terraque
que: und, auch, sogar
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vaporis
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum