Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  241

Principio fit ut in speluncis saxa superna sudent umore et guttis manantibus stillent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabio.r am 20.02.2020
Am Anfang geschieht es, dass in Höhlen die oberen Felsen mit Feuchtigkeit schwitzen und mit träufelnden Tropfen hinabträufeln.

von victoria858 am 11.07.2014
Zunächst geschieht es, dass in Höhlen die Felsen oben mit Feuchtigkeit nass werden und mit sickernden Tropfen träufeln.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
guttis
gutta: Tropfen, Fleck, Tupfen, Tröpfchen, geringe Menge
cutis: Haut, Leder, Fell, Rinde, Oberfläche
guttus: Guttus (ein Typ schmalhalsiger Krug oder Flasche), Gießkanne, Flasche, Ölkännchen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
manantibus
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
principio
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
principiare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, gründen, den Grund legen
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
speluncis
spelunca: Höhle, Grotte, Grotte, Unterschlupf
stillent
stillare: träufeln, triefen, tropfen, destillieren, ausströmen
sudent
sudare: schwitzen, transpirieren, ausschwitzen, triefen, sich abmühen, arbeiten
superna
supernus: oben befindlich, oberhalb, himmlisch, göttlich
umore
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum