Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  028

Denique saepe geli multus fragor atque ruina grandinis in magnis sonitum dat nubibus alte; ventus enim cum confercit, franguntur in artum concreti montes nimborum et grandine mixti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne8926 am 29.11.2018
Schließlich lässt oft der gewaltige Frost und der Hagelsturz in den hohen Wolken einen Donner erschallen; denn wenn der Wind zusammendrängt, werden die verdichteten Berge der Gewitterwolken und die mit Hagel vermischten in einen engen Raum zerschlagen.

von ronia963 am 21.05.2020
Schließlich kann man oft das laute Krachen von Eis und donnerndes Hagelfall hoch in den massiven Gewitterwolken hören; dies geschieht, wenn der Wind alles zusammenpresst und die ragenden Gewitterwolken, mit Hagel vermischt, in einen beengten Raum zerquetscht.

Analyse der Wortformen

alte
alte: hoch, tief
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
artum
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
artum: enger Raum, Enge, Beschränktheit
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
concreti
concernere: betreffen, angehen, sich beziehen auf, sichten, mischen, vermischen
concretus: geronnen, verdichtet, verhärtet, fest, dick, dicht, kompakt, erstarrt, zusammengesetzt, Konkretion, feste Masse, Geronnenes
concretum: Konkretes, Festes, Masse, Gerinnsel
confercit
confercire: vollstopfen, anfüllen, vollpacken, zusammenpferchen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fragor
fragor: Krachen, Getöse, Lärm, Knall, Gepolter
franguntur
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
geli
celum: Himmel, Himmelsgewölbe, Klima, Wetter
zelus: Eifer, Begeisterung, Eifersucht, Neid, Rivalität
grandine
grando: Hagel
grandinis
grando: Hagel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mixti
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
montes
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
multus
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nimborum
nimbus: Regenwolke, Wolke, Gewitterwolke, Regenguss, Sturm, Heiligenschein, Aura
nubibus
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
ruina
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sonitum
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
ventus
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum