Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  299

Nam penitus veniens aegypti finibus ortus, ae ra permensus multum camposque natantis, incubuit tandem populo pandionis omni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhamed.e am 12.05.2019
Eine Seuche, die aus den Tiefen Ägyptens stammte, nach einer weiten Reise durch Luft und überflutete Lande, ließ sich schließlich über dem gesamten Volk Athens nieder.

von joshua964 am 21.01.2014
Von tief her kommend aus den Grenzen Ägyptens, durchmessen viel Luft und schwimmende Felder, fiel der Aufgang endlich über das ganze Volk des Pandion.

Analyse der Wortformen

ae
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
aegypti
aegyptus: Ägypten
camposque
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
que: und, auch, sogar
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
incubuit
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
natantis
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ortus
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
permensus
permetiri: ausmessen, vermessen, durchmessen, genau messen, gründlich untersuchen
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
veniens
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum