Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  053

Praeterea persaepe niger quoque per mare nimbus, ut picis e caelo demissum flumen, in undas sic cadit effertus tenebris procul et trahit atram fulminibus gravidam tempestatem atque procellis, ignibus ac ventis cum primis ipse repletus, in terra quoque ut horrescant ac tecta requirant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelli961 am 11.05.2018
Zudem stürzt sehr oft auch eine schwarze Wolke durch das Meer, wie ein Pechfluss, vom Himmel herabgesandt, so voller Dunkelheit aus der Ferne fallend und einen schwarzen Sturm herbeiziehend, schwer von Blitzen und Unwettern, selbst besonders erfüllt von Feuern und Winden, sodass sie auf der Erde erzittern und Zuflucht in Dächern suchen.

von mariella8821 am 12.04.2024
Darüber hinaus fällt oft eine schwarze Wolke über dem Meer wie ein Pechstrom, der vom Himmel herabgießt, und bringt Dunkelheit von ferne mit sich, während sie einen schwarzen, mit Blitzen und Stürmen beladenen Unwetter heranzieht. Die Wolke selbst ist erfüllt von Feuer und Wind, sodass die Menschen auf dem Land erschaudern und Schutz suchen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atram
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
cadit
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demissum
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
demissus: gesenkt, herabgelassen, demütig, bescheiden, unterwürfig, niedergeschlagen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
effertus
effercire: vollstopfen, anfüllen, ausfüllen, vollpacken
effertus: vollgestopft, angefüllt, voll, gedrängt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fulminibus
fulmen: Blitz, Blitzschlag
gravidam
gravidus: schwanger, trächtig, voll, beladen, beschwert
gravida: schwanger, trächtig, schwer, beladen, schwangere Frau
horrescant
horrescere: schaudern, erschauern, sich entsetzen, rauh werden, sich sträuben
ignibus
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
niger
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nimbus
nimbus: Regenwolke, Wolke, Gewitterwolke, Regenguss, Sturm, Heiligenschein, Aura
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
persaepe
persaepe: sehr oft, überaus oft, wiederholt, immer wieder
picis
pix: Pech, Teer, Harz, Erdpech
pica: Elster, Specht betreffend
pigere: ärgern, verdrießen, reuen, Leid verursachen, unangenehm sein
picus: Specht
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
primis
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
procellis
procella: Sturm, Unwetter, Orkan, Gewitter, Aufruhr, Tumult
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
repletus
replere: wieder anfüllen, wieder auffüllen, wieder ausfüllen, ergänzen, vollenden
repletus: voll, angefüllt, erfüllt, reichlich, übervoll
requirant
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tempestatem
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
trahit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum