Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  079

Nam fretus ipse anni permiscet frigus ad aestum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emile.v am 09.12.2023
Das Jahr, auf sich selbst gestellt, vermischt Kälte mit Hitze.

von Ronia am 22.10.2024
Das Jahr führt naturgemäß die Kälte sanft in die Wärme über.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aestum
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
fretus
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
frigus
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
permiscet
permiscere: vermischen, durchmischen, mengen, untermischen, verwirren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum