Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  091

Denique cur numquam caelo iacit undique puro iuppiter in terras fulmen sonitusque profundit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyiah.915 am 24.06.2019
Warum wirft Jupiter niemals, wenn der Himmel völlig klar ist, Blitz und Donner auf die Länder herab?

von mila.848 am 20.06.2014
Und warum schleudert Jupiter niemals Blitze und Donner von einem völlig klaren Himmel auf die Erde herab?

Analyse der Wortformen

caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
fulmen
fulmen: Blitz, Blitzschlag
iacit
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
profundit
profundere: vergießen, ausgießen, verschwenden, vergeuden, hervorstoßen
puro
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel, freier Raum, reine Luft
sonitusque
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum