Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  095

Praeterea si vult caveamus fulminis ictum, cur dubitat facere ut possimus cernere missum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia932 am 12.09.2018
Wenn er denn will, dass wir uns vor Blitzschlägen schützen, warum lässt er uns dann nicht einfach deren Kommen sehen?

von gustav.q am 06.11.2013
Wenn er will, dass wir uns vor dem Blitzschlag hüten, warum zögert er dann, es so zu machen, dass wir das Gesandte wahrnehmen können?

Analyse der Wortformen

caveamus
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cernere
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
dubitat
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fulminis
fulmen: Blitz, Blitzschlag
ictum
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
missum
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
possimus
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
si
si: wenn, falls, sofern, ob
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vult
vult: er/sie/es will, er/sie/es wünscht, er/sie/es begehrt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum