Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  113

Quippe ubi temperiem sumpsere umorque calorque, concipiunt, et ab his oriuntur cuncta duobus, cumque sit ignis aquae pugnax, vapor umidus omnes res creat, et discors concordia fetibus apta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony909 am 23.08.2021
Wenn Hitze und Feuchtigkeit die richtige Balance erreichen, vereinen sie sich zum Erschaffen, und alles entsteht aus diesen zwei Elementen. Obwohl Feuer und Wasser natürliche Feinde sind, schafft ihr feuchter Dampf alles, und dieser harmonische Konflikt ist vollkommen geeignet, neues Leben zu erschaffen.

von kristian934 am 18.07.2017
Wahrlich, wenn Feuchtigkeit und Wärme ein Gleichgewicht erreichen, empfangen sie, und aus diesen beiden entstehen alle Dinge. Obwohl Feuer dem Wasser feindlich ist, schafft feuchter Dampf alle Dinge, und eine uneinige Harmonie ist den Nachkommen dienlich.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
apta
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
apta: passend, geeignet, angemessen, angepasst, fertig
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
calorque
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
que: und, auch, sogar
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
concipiunt
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
concordia
concordia: Eintracht, Einigkeit, Übereinstimmung, Harmonie, Friede, Frieden, Freundschaft
concordis: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
concors: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
creat
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
discors
discors: uneinig, uneins, zwieträchtig, widersprüchlich, abweichend, disharmonisch
duobus
duo: zwei
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fetibus
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oriuntur
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
pugnax
pugnax: kampflustig, streitsüchtig, kampfbereit, aggressiv
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sumpsere
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
temperiem
temperies: Temperatur, Milde, Ausgeglichenheit, rechtes Maß, Mischung, Zustand, Beschaffenheit
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
umidus
umidus: feucht, nass, feuchtigkeitsspendend, benetzt, wasserhaltig
umorque
que: und, auch, sogar
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
vapor
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum