Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  152

Semper habebunt te coma, te citharae, te nostrae, laure, pharetrae; tu ducibus latiis aderis, cum laeta triumphum vox canet et visent longas capitolia pompas; postibus augustis eadem fidissima custos ante fores stabis mediamque tuebere quercum, utque meum intonsis caput est iuvenale capillis, tu quoque perpetuos semper gere frondis honores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabell.i am 04.09.2020
Immer wirst du haben das Haar, du die Zithern, du unsere Köcher, o Lorbeer; du wirst den lateinischen Führern gegenwärtig sein, wenn die frohe Stimme den Triumph besingen wird und die Kapitole lange Prozessionen sehen; an den augusteischen Türpfosten wirst du als treueste Wächterin vor den Türen stehen und die mittlere Eiche bewachen, und wie mein Haupt jugendlich ist mit ungeschorenem Haar, so trage auch du ewig immerdar die Ehrungen des Laubes.

von leonhard.977 am 05.10.2021
Der Haarschopf, die Leier und unsere Köcher werden dich immer umfassen, Lorbeer; du wirst unseren römischen Führern beistehen, wenn freudige Stimmen den Triumph besingen und das Kapitol lange Siegesumzüge betrachtet; du wirst als treueste Wächterin an der Schwelle des Augustus stehen und den Eichenkranz in seiner Mitte beschützen, und wie mein Haar ewig jung und ungeschnitten bleibt, so wirst auch du stets deine Blätter als ewige Krone tragen.

Analyse der Wortformen

aderis
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
augustis
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augusta: Augusta (Titel römischer Kaiserinnen), Kaiserin
canet
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
capillis
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
capitolia
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
citharae
cithara: Zither, Lyra, Harfe, Laute, Gitarre
coma
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
custos
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
gustus: Geschmack, Sinn für Geschmack, Genuss, Appetit, Schluck, Tropfen
ducibus
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidissima
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
frondis
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
gere
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
habebunt
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
honores
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
intonsis
intonsus: ungeschoren, unrasiert, mit ungeschnittenem Haar
iuvenale
juvenalis: jugendlich, jung, Jünglings-, Jugend-
laeta
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
latiis
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
laure
laurus: Lorbeer, Lorbeerbaum, Lorbeerkranz, Triumph, Sieg, Ehre
longas
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mediamque
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
que: und, auch, sogar
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
perpetuos
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
pharetrae
pharetra: Köcher, Pfeilköcher
pharetraus: mit einem Köcher versehen, einen Köcher tragend, Köcher tragend
pompas
pompa: Prozession, Umzug, Festzug, Prunk, Aufzug, Gefolge
pompare: prunken, zur Schau stellen, prahlen, aufziehen, feiern
postibus
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
quercum
quercus: Eiche, Eichbaum
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
stabis
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
te
te: dich, dir
te: dich, dir
te: dich, dir
triumphum
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
tu
tu: du
tu: du
tuebere
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
visent
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum