Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  016

Vix ita limitibus dissaepserat omnia certis, cum, quae pressa diu fuerant caligine caeca, sidera coeperunt toto effervescere caelo; neu regio foret ulla suis animalibus orba, astra tenent caeleste solum formaeque deorum, cesserunt nitidis habitandae piscibus undae, terra feras cepit, volucres agitabilis aer.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.u am 26.08.2021
Kaum hatte er alle Dinge mit festen Grenzen geschieden, als die Sterne, die lange von blinder Dunkelheit niedergedrückt waren, begannen, am ganzen Himmel aufzubrausen; und damit keine Region ihrer Tiere beraubt bliebe, halten die Sterne und Gestalten der Götter den himmlischen Grund, die Wellen wichen, um von glänzenden Fischen bewohnt zu werden, die Erde empfing die wilden Tiere, die bewegte Luft die Vögel.

von jaron918 am 18.09.2023
Kaum hatte alles klare Grenzen erhalten, beganenn die Sterne, die so lange in tiefer Dunkelheit verborgen waren, am ganzen Himmel zu leuchten. Um sicherzustellen, dass keine Region ohne ihre eigenen Geschöpfe bliebe, nahmen die Sterne und Götter den Himmel als ihre Heimat, die Gewässer wurden den schimmernden Fischen gegeben, die Erde empfing die wilden Tiere, und die strömende Luft nahm die Vögel auf.

Analyse der Wortformen

aer
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
agitabilis
agitabilis: leicht beweglich, beweglich, agil, flink, erregbar
animalibus
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
animalis: tierisch, zum Tier gehörig, belebt, lebend, empfindsam, Tier, Lebewesen, Geschöpf
astra
astrum: Stern, Himmelskörper, Gestirn, Sternbild, Unsterblichkeit, Ruhm
caeca
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
caecare: blenden, erblinden, blind machen, verdunkeln, verfinstern
caeleste
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
caeleste: himmlische Dinge, übernatürliche Dinge, göttliche Dinge
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
caligine
caligo: Finsternis, Dunkelheit, Nebel, Dunst, Trübsal, Blindheit
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
certis
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
cesserunt
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
coeperunt
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deorum
deus: Gott, Gottheit
dissaepserat
dissaepere: trennen, abtrennen, scheiden, einzäunen, abschließen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
effervescere
effervescere: aufwallen, aufbrausen, aufschäumen, überkochen, ausbrechen
feras
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
formaeque
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habitandae
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
limitibus
limes: Grenze, Grenzlinie, Grenzwall, Limes (römischer Grenzwall), Weg, Pfad
neu
neu: oder nicht, und nicht, auch nicht
nitidis
nitidus: glänzend, hell, blank, poliert, gepflegt, reinlich, nett, wohlgenährt
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
orba
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
piscibus
piscis: Fisch
pressa
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
pressus: gedrückt, gepresst, dicht, eng, kompakt, genau, präzise, bestimmt, deutlich, unterdrückt, zurückhaltend, Druck, Pressung
pressare: drücken, pressen, bedrängen, beschweren, belasten, hart zusetzen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regio
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tenent
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
undae
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
volucres
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum