Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  017

Sanctius his animal mentisque capacius altae deerat adhuc et quod dominari in cetera posset: natus homo est, sive hunc divino semine fecit ille opifex rerum, mundi melioris origo, sive recens tellus seductaque nuper ab alto aethere cognati retinebat semina caeli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo.c am 30.08.2015
Ein Wesen, göttlicher und fähiger zu erhabenem Denken, fehlte noch – eines, das über alle anderen herrschen könnte. So entstanden die Menschen, entweder erschaffen aus göttlichem Samen vom Meisterhandwerker, der eine bessere Welt schuf, oder vielleicht weil die neu geformte Erde, kürzlich vom Himmel getrennt, noch immer die himmlischen Samen ihres kosmischen Verwandten bewahrte.

von liam.o am 15.06.2015
Ein heiligeres Wesen und eines mit tieferer Geisteskraft fehlte noch, und eines, das über die anderen herrschen könnte: Der Mensch wurde geboren, sei es, dass ihn der göttliche Samen jenes Schöpfer der Dinge, Ursprung einer besseren Welt, gemacht hat, oder sei es, dass die frische Erde, kürzlich vom hohen Äther getrennt, Samen des verwandten Himmels bewahrte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
aethere
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
altae
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alto
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
animal
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
capacius
capax: geräumig, weit, breit, fähig, imstande, empfänglich, aufnahmefähig, geeignet für
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
cognati
cognatus: Verwandter, Blutsverwandter, verwandt, blutsverwandt, ähnlich
deerat
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
divino
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
divinare: wahrsagen, weissagen, prophezeien, ahnen, vermuten, erraten
dominari
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
melioris
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
mentisque
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
que: und, auch, sogar
menta: Minze, Pfefferminze, Krauseminze
mentum: Kinn, Bart, Mut
mundi
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
opifex
opifex: Handwerker, Werkmeister, Künstler, Urheber, Schöpfer
origo
origo: Ursprung, Herkunft, Quelle, Anfang, Abstammung, Geschlecht, Ursache
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
recens
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
retinebat
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
sanctius
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
seductaque
que: und, auch, sogar
seducere: wegführen, abführen, beiseite führen, trennen, verführen, irreführen
seductus: abgelegen, zurückgezogen, einsam, isoliert, getrennt, verführt, irregeführt
semina
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
seminare: säen, aussäen, bepflanzen, erzeugen, verbreiten
semine
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum