Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  172

Proque toro terrae non semper gramen habenti incubat infelix limosaque flumina potat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor.p am 12.04.2021
Der arme Elende liegt auf dem kahlen Boden statt auf einem Bett, wo Gras nicht immer wächst, und trinkt aus schlammigen Bächen.

von Kristine am 03.03.2017
Und statt eines Lagers auf der Erde, die nicht immer Gras hat, ruht der Unglückliche und trinkt schlammige Ströme.

Analyse der Wortformen

flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
gramen
gramen: Gras, Rasen, Kraut, Weide, Weideland
habenti
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
incubat
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
infelix
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potat
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
toro
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum