Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  174

Venit et ad ripas, ubi ludere saepe solebat, inachidas: rictus novaque ut conspexit in unda cornua, pertimuit seque exsternata refugit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya.n am 22.08.2021
Und sie kam an die Ufer, wo sie oft zu spielen pflegte, Inachiden: Als sie ihren Mund und die neuen Hörner in der Welle erblickte, wurde sie gründlich erschrocken und, von Schrecken erfüllt, floh sie vor sich selbst.

von sarah.973 am 22.08.2014
Sie kam zum Flussufer, wo sie einst zu spielen pflegte, Io, Tochter des Inachus. Doch als sie ihr verwandeltes Gesicht und die neuen Hörner im Wasser spiegeln sah, durchströmte sie Entsetzen, und sie floh in Panik vor ihrem eigenen Spiegelbild.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
conspexit
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
cornua
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsternata
exsternare: heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, bestürzen, aus der Fassung bringen, wahnsinnig machen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ludere
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
novaque
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
que: und, auch, sogar
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
pertimuit
pertimescere: sehr fürchten, sich sehr fürchten, große Angst haben, sich entsetzen
refugit
refugere: zurückweichen, fliehen vor, sich entziehen, ausweichen, meiden
rictus
rictus: Rachen, Maul, offener Mund, Grinsen
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum