Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  176

Decerptas senior porrexerat inachus herbas: illa manus lambit patriisque dat oscula palmis nec retinet lacrimas et, si modo verba sequantur, oret opem nomenque suum casusque loquatur; littera pro verbis, quam pes in pulvere duxit, corporis indicium mutati triste peregit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt.a am 14.11.2018
Der alte Inachus bot ihr frisch gepflückte Kräuter an. Sie leckte seine Hände und küsste die Handflächen ihres Vaters, unfähig, ihre Tränen zurückzuhalten. Wenn sie nur sprechen könnte, hätte sie um Hilfe gefleht und ihm ihren Namen und ihre Geschichte erzählt. Statt Worte zeichnete sie mit ihrem Fuß Buchstaben in den Staub und offenbarte traurig die Wahrheit über ihren verwandelten Körper.

von phil.824 am 06.03.2014
Der greise Inachus hatte gepflückte Kräuter gereicht: Sie leckt seine Hände und gibt Küsse auf die väterlichen Handflächen und hält die Tränen nicht zurück und, wenn nur Worte folgen würden, würde sie um Hilfe flehen und ihren Namen und ihr Schicksal erzählen; ein Buchstabe, den ihr Fuß im Staub gezogen hatte, vollendete stattdessen als trauriger Beweis ihre körperliche Verwandlung.

Analyse der Wortformen

casusque
que: und, auch, sogar
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
decerptas
decerpere: abpflücken, abnehmen, pflücken, herabsetzen, schmälern
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
herbas
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inachus
inachus: Inachus (mythischer König von Argos, Vater der Io)
indicium
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
lambit
lambere: lecken, belecken, umspielen, benetzen, liebkosen
littera
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
loquatur
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mutati
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nomenque
que: und, auch, sogar
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
opem
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
oret
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
oscula
osculum: Kuss, Küsschen, Mündchen
palmis
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
palmus: Handfläche, Handbreit, Ruderblatt
patriisque
que: und, auch, sogar
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
peregit
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
pes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
porrexerat
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pulvere
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
retinet
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
senior
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senior: älterer Mann, Ältester, Senator, Senior
sequantur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
triste
triste: traurig, betrübt, schmerzlich, leidvoll, düster
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum