Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  077

Oscula dat reddique putat loquiturque tenetque et credit tactis digitos insidere membris et metuit, pressos veniat ne livor in artus, et modo blanditias adhibet, modo grata puellis munera fert illi conchas teretesque lapillos et parvas volucres et flores mille colorum liliaque pictasque pilas et ab arbore lapsas heliadum lacrimas; ornat quoque vestibus artus, dat digitis gemmas, dat longa monilia collo, aure leves bacae, redimicula pectore pendent: cuncta decent; nec nuda minus formosa videtur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.z am 10.07.2014
Er gibt Küsse und glaubt, sie würden erwidert, spricht und hält sie und meint, Finger würden in berührte Glieder sinken, und fürchtet, Blutergüsse könnten in gepressten Gliedern entstehen, und jetzt wendet er Liebkosungen an, jetzt bringt er ihr Geschenke, die Mädchen erfreuen: Muscheln und glatte Kiesel und kleine Vögel und Blumen in tausend Farben und Lilien und bemalte Bälle und von Bäumen gefallene Tränen der Heliadinen; er schmückt auch ihre Glieder mit Gewändern, gibt Edelsteine an die Finger, gibt lange Halsketten an den Hals, an die Ohren leichte Perlen, Bänder hängen an der Brust: Alles steht ihr gut; und nicht weniger schön erscheint sie unbekleidet.

von tristan.y am 12.06.2021
Er küsst sie und stellt sich vor, dass sie erwidert, spricht mit ihr und umarmt sie, glaubt, seine Finger hinterließen Eindrücke in ihrem Fleisch, wenn er sie berührt. Er sorgt sich, dass sein fester Griff Blaue Flecken auf ihrer Haut hinterlassen könnte. Manchmal gibt er ihr zärtliche Liebkosungen, manchmal bringt er ihr Geschenke, die Mädchen lieben: Muscheln und glatte Steine, kleine Vögel und regenbogenfarbene Blumen, Lilien und bemalte Bälle und Bernsteinperlen von Bäumen. Er kleidet sie in wunderschöne Kleider, legt Ringe an ihre Finger und lange Halsketten um ihren Hals, mit zarten Perlen in ihren Ohren und Bändern, die über ihre Brust fallen. Alles steht ihr perfekt, doch sie sieht genauso schön aus ohne jeglichen Schmuck.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adhibet
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
arbore
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
aure
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
bacae
baca: Beere, Perle
blanditias
blanditia: Schmeichelei, Liebkosung, Reiz, Anreiz, Schmeichelrede
collo
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
colorum
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colon: Dickdarm, Grimmdarm, Klausel, Glied, Teil eines Verses
colum: Sieb, Durchschlag
colus: Spinnrocken, Rocken
conchas
concha: Muschel, Muschelschale, Ohrmuschel, Heiligenbecken
credit
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
decent
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
digitis
digitus: Finger, Zehe
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digitos
digitus: Finger, Zehe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fert
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
flores
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
formosa
formosus: schön, wunderschön, ansehnlich, wohlgestaltet, reizend, herrlich, prächtig
gemmas
gemma: Knospe, Edelstein, Juwel, Schmuckstein, Gemme
gemmare: Knospen treiben, ausschlagen, mit Edelsteinen besetzen, funkeln
grata
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
heliadum
heli: Mein Gott, O Gott
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insidere
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
lapillos
lapillus: Steinchen, kleiner Stein, Kiesel, Edelstein, Juwel
lapsas
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
lapsare: gleiten, ausrutschen, straucheln, einen Fehler machen
leves
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
liliaque
lilium: Lilie
que: und, auch, sogar
livor
livor: bläuliche Farbe, Blässe, Neid, Missgunst, Groll, Bosheit
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
loquiturque
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
que: und, auch, sogar
membris
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
metuit
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
mille
mille: tausend, Tausende
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
monilia
monile: Halsband, Kette, Schmuck, Zierat
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nuda
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
ornat
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
oscula
osculum: Kuss, Küsschen, Mündchen
parvas
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pendent
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
pictasque
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
que: und, auch, sogar
pictus: bemalt, gefärbt, bunt, bestickt, geschmückt, verziert, abgebildet
pilas
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
pilare: plündern, berauben, ausrauben, schröpfen, enthaaren, kahl machen
pressos
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
pressus: gedrückt, gepresst, dicht, eng, kompakt, genau, präzise, bestimmt, deutlich, unterdrückt, zurückhaltend, Druck, Pressung
puellis
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
puellus: Knabe, Junge, kleiner Junge, Bübchen
putat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reddique
que: und, auch, sogar
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
redimicula
redimiculum: Halsband, Halskette, Stirnband, Haube, Band
tactis
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tenetque
que: und, auch, sogar
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
teretesque
que: und, auch, sogar
teres: glatt, poliert, abgerundet, zylindrisch, schlank, elegant
veniat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vestibus
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
volucres
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum