Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  203

Ultimus inmenso restabas, nile, labori; quem simulac tetigit, positisque in margine ripae procubuit genibus resupinoque ardua collo, quos potuit solos, tollens ad sidera vultus et gemitu et lacrimis et luctisono mugitu cum iove visa queri finemque orare malorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephan.n am 05.04.2016
Du, Nilus, warst der Letzte in der unermesslichen Mühsal; kaum hatte sie dich berührt, legte sie sich mit Knien am Rand des Ufers nieder, den Nacken rückwärts gebogen, und hob die einzigen Züge, die sie konnte, zu den Sternen, und wurde mit Seufzen, Tränen und klagendem Brüllen gesehen, wie sie Jupiter anflehte und ein Ende des Leids erbat.

von victoria.x am 05.10.2016
Der Nil war die letzte Herausforderung ihres endlosen Leidens. Als sie ihn erreichte, brach sie am Flussufer auf die Knie. Mit zurückgeworfenem Kopf hob sie ihr Gesicht - den einzigen Teil, den sie hochbringen konnte - zu den Sternen. Durch Tränen und Stöhnen und klagendes Brüllen schien sie Jupiter anzuflehen, ihn zu bitten, ihr Leiden zu beenden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ardua
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, Anstrengung, schwierige Aufgabe
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
collo
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finemque
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
que: und, auch, sogar
gemitu
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
genibus
genu: Knie
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmenso
inmensus: unermesslich, immens, riesig, unendlich, grenzenlos, ungeheuer
iove
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
labori
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
luctisono
luctisonus: traurig klingend, klagend, von Trauer erfüllt
malorum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
margine
margo: Rand, Kante, Ufer, Grenze, Saum, Einfassung
mugitu
mugitus: Gebrüll, Muhen, Brüllen
mugire: brüllen, muhen, dröhnen, summen, widerhallen
nile
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
orare
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
positisque
que: und, auch, sogar
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
procubuit
procumbere: sich vorwärts legen, sich niederwerfen, sich hinstrecken, zusammensinken, zusammenbrechen, zu Boden sinken, unterliegen
procubare: ausgestreckt daliegen, sich niederlegen, sich vorbeugen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
queri
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
restabas
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
resupinoque
que: und, auch, sogar
resupinus: zurückgebogen, auf dem Rücken liegend, rückwärts geneigt, supiniert
ripae
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
simulac
simulac: sobald, zugleich, gleichzeitig, ebenso
solos
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
tetigit
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tollens
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
ultimus
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultimus: letzte, äußerste, entfernteste, endgültig, end-, allerletzte
visa
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visa: Visum, Sichtvermerk
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum