Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  211

Pudet haec opprobria nobis et dici potuisse et non potuisse refelli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.9985 am 22.04.2023
Es beschämt uns, dass solche Beleidigungen gegen uns gerichtet werden konnten und wir uns nicht dagegen verteidigen konnten.

von janis.n am 29.05.2019
Es beschämt uns, dass diese Vorwürfe sowohl hätten gesagt werden können als auch nicht hätten widerlegt werden können.

Analyse der Wortformen

dici
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
nobis
nobis: uns, wir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opprobria
opprobrium: Schande, Schmach, Vorwurf, Tadel, Beschimpfung, Hohn
potuisse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pudet
pudere: beschämen, Scham verursachen, sich schämen, Scham empfinden
refelli
refellere: widerlegen, zurückweisen, Lügen strafen, hemmen, zügeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum