Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  213

Dixit et inplicuit materno bracchia collo perque suum meropisque caput taedasque sororum traderet oravit veri sibi signa parentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy848 am 31.08.2021
Er sprach und schlang seine Arme um den mütterlichen Hals und durchquerte seinen eigenen und Merops' Kopf und durch die Fackeln seiner Schwestern flehte er, dass man ihm die Zeichen seines wahren Elternteils offenbaren möge.

von marko902 am 06.02.2019
Er sprach und schlang seine Arme um den Hals seiner Mutter und flehte bei seinem eigenen Leben, bei Merops und bei den Hochzeitsfackeln seiner Schwestern, dass sie ihm einen Beweis dafür geben würde, wer sein wahrer Vater war.

Analyse der Wortformen

bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
collo
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inplicuit
inplicare: einbeziehen, verwickeln, umschlingen, einwickeln, verflechten, verbinden, hineinziehen, engagieren
materno
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
oravit
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
sororum
soror: Schwester
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
taedasque
que: und, auch, sogar
taeda: Kienspan, Fackel, Hochzeitsfackel, Pechholz, Kiefernholz, Kiefer
traderet
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
veri
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum