Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  075

Si qua domus mansit potuitque resistere tanto indeiecta malo, culmen tamen altior huius unda tegit, pressaeque latent sub gurgite turres.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.8925 am 03.07.2016
Selbst wenn ein Haus der Verwüstung standhaft geblieben war, wurde sein Dach dennoch von den höheren Wassermassen überflutet, und seine Türme liegen nun verborgen unter der Flut.

von roman.y am 27.05.2023
Wenn irgendein Haus verblieb und diesem so großen Unheil zu widerstehen vermochte, deckt dennoch eine höhere Welle das Dach, und die gedrückten Türme liegen verborgen unter der Flut.

Analyse der Wortformen

altior
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
culmen
culmen: Gipfel, Spitze, Höhe, Dach, First, höchster Punkt, Zenit, Kulmination
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
gurgite
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
indeiecta
indeiectus: nicht niedergeworfen, nicht zu Fall gebracht, unerschütterlich, standhaft, entschlossen
latent
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
malo
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
mansit
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
potuitque
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
que: und, auch, sogar
pressaeque
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
pressus: gedrückt, gepresst, dicht, eng, kompakt, genau, präzise, bestimmt, deutlich, unterdrückt, zurückhaltend, Druck, Pressung
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
pressare: drücken, pressen, bedrängen, beschweren, belasten, hart zusetzen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
resistere
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tegit
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
turres
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum