Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  008

Tum freta diffundi rapidisque tumescere ventis iussit et ambitae circumdare litora terrae; addidit et fontes et stagna inmensa lacusque fluminaque obliquis cinxit declivia ripis, quae, diversa locis, partim sorbentur ab ipsa, in mare perveniunt partim campoque recepta liberioris aquae pro ripis litora pulsant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandra.943 am 19.11.2017
Dann befahl Er den Meeren, sich auszubreiten und mit raschen Winden anzuschwellen und die Ufer der umschlossenen Erde zu umgeben; und Er fügte Quellen und unermessliche Teiche und Seen hinzu und umschloss die abfallenden Flüsse mit gewundenen Ufern, die, an verschiedenen Orten verstreut, teils von der Erde selbst verschlungen werden, teils zum Meer gelangen und, in die Ebene des offeneren Wassers aufgenommen, statt der Ufer die Küsten umtosen.

von haily979 am 02.06.2017
Dann befahl er den Meeren, sich mit wilden Winden zu breiten und zu wogen, die Küstenlinien der umschlossenen Erde zu umgeben. Er erschuf auch Quellen, weite Teiche und Seen und umschloss die abwärts fließenden Flüsse in ihren gewundenen Ufern. Diese Gewässer, über verschiedene Orte verstreut, werden teils von der Erde selbst aufgesogen, während andere das Meer erreichen, wo sie, in die weite Wasserfläche einmündend, gegen Küsten statt Flussufer brandend zusammenprallen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
addidit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
ambitae
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
campoque
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
que: und, auch, sogar
cinxit
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
circumdare
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
declivia
declivis: abschüssig, abfallend, geneigt, sich neigend
declive: Abhang, Hang, Gefälle, abschüssige Fläche
diffundi
diffundere: ausgießen, ausbreiten, verbreiten, zerstreuen, verteilen
diversa
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluminaque
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
que: und, auch, sogar
fontes
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
freta
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmensa
inmensus: unermesslich, immens, riesig, unendlich, grenzenlos, ungeheuer
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
liberioris
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
obliquis
obliquus: schief, schräg, seitlich, indirekt, verstohlen, neidisch, schräg, seitwärts, indirekt
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
perveniunt
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pulsant
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapidisque
que: und, auch, sogar
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
recepta
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptare: wieder aufnehmen, wiedererlangen, zurückgewinnen, zurücknehmen, beherbergen, bewirten
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
ripis
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sorbentur
sorbere: schlürfen, einsaugen, aufsaugen, verschlucken, in sich aufnehmen
stagna
stagnum: Teich, Tümpel, See, Weiher, Sumpf, stehendes Gewässer
stagnare: stagnieren, stillstehen (von Wasser), überfluten, sich stauen
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tumescere
tumescere: anschwellen, aufschwellen, sich aufblähen, sich aufbauschen, stolz werden
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum