Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  081

Obruerat tumulos inmensa licentia ponti, pulsabantque novi montana cacumina fluctus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lias.i am 13.01.2014
Das grenzenlose Meer hatte die Hügel überflutet, und neue Wellen zerschellten gegen die Berggipfel.

von kimberly.u am 15.06.2022
Die unermessliche Freiheit des Meeres hatte die Hügel verschlungen, und neue Wellen schlugen gegen die Bergspitzen.

Analyse der Wortformen

cacumina
cacumen: Spitze, Gipfel, Baumspitze, höchster Punkt
cacuminare: spitzen, schärfen, oben abschließen, krönen
fluctus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
inmensa
inmensus: unermesslich, immens, riesig, unendlich, grenzenlos, ungeheuer
licentia
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
licens: zügellos, ungebunden, frei, kühn, dreist, unverschämt
licentiare: lizenzieren, genehmigen, erlauben, bevollmächtigen
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
montana
montanus: bergig, gebirgig, auf Bergen befindlich, Berg-, Hochland-
novi
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
obruerat
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
ponti
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
pons: Brücke, Steg
pontius: Pontius (römischer Gentilname)
pulsabantque
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
que: und, auch, sogar
tumulos
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum