Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  104

Tum sciet ignipedum vires expertus equorum non meruisse necem, qui non bene rexerit illos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jule9954 am 05.08.2017
Dann, nachdem er die Kraft dieser feurigen Rosse erfahren hat, wird er erkennen, dass er nicht den Tod verdient hat, nur weil er sie nicht richtig beherrschen konnte.

von hasan.9815 am 18.12.2023
Dann, nachdem er die Kräfte der feuerfüßigen Pferde erfahren hat, wird er wissen, dass derjenige, der sie nicht gut beherrscht hat, den Tod nicht verdient hätte.

Analyse der Wortformen

bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
expertus
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
expertus: erfahren, erprobt, bewährt, kundig, geschickt, Experte, Kenner, Erfahrener
ignipedum
ignipes: feuerfüßig, mit feurigen Füßen
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
meruisse
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
necem
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rexerit
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sciet
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum