Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  105

Siquis tamen hercule, siquis forte deo doliturus erit, data praemia nolet, sed meruisse dari sciet, invitusque probabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmin.x am 23.06.2020
Wenn jemand - ja, wenn jemand - dem Gott etwa leid tun sollte, mag er die angebotenen Belohnungen ablehnen, aber er wird wissen, dass diese Belohnungen verdient waren, und wird es selbst widerwillig eingestehen müssen.

von lynn.8858 am 14.12.2017
Wenn jemand, bei Hercules, wenn jemand vielleicht dem Gott nachtrauern wird, der wird die gegebenen Belohnungen ablehnen, aber wissen, dass er sie zu erhalten verdient hat, und unwillig wird er sie gutheißen.

Analyse der Wortformen

dari
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
deo
deus: Gott, Gottheit
doliturus
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
hercule
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
hercules: Herkules
meruisse
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
nolet
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
probabit
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
sciet
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum