Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  148

Di maris adnuerant: habili saturnia curru, ingreditur liquidum pavonibus aethera pictis, tam nuper pictis caeso pavonibus argo, quam tu nuper eras, cum candidus ante fuisses, corve loquax, subito nigrantis versus in alas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christopher979 am 01.02.2021
Die Meeresgötter hatten ihre Zustimmung genickt: Saturnia betritt in ihrem lenkbaren Wagen den flüssigen Äther mit bemalten Pfauen, den Pfauen, die so kürzlich bemalt wurden nach der Tötung des Argus, so kürzlich wie du, geschwätziger Rabe, als du noch weiß warst, plötzlich verwandelt in schwarze Schwingen.

von mateo9828 am 22.04.2015
Die Meeresgötter hatten zugestimmt: Juno fuhr mit ihrem schnellen Wagen in den klaren Himmel, gezogen von Pfauen mit geschmückten Federn - Pfauen, deren Muster so frisch waren wie deine eigene jüngste Verwandlung, schwatzhafter Rabe, als du in einem Augenblick von weiß zu schwarzgeflügelt wechseltest.

Analyse der Wortformen

adnuerant
adnuere: zunicken, bejahen, zustimmen, gewähren, erlauben, durch Nicken andeuten
aethera
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
alas
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
argo
argo: Argo
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
caeso
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caeso: Caeso (römischer Vorname)
kaeso: Kaeso, Caeso (römisches Praenomen)
Caeso: Caeso (Pränomen)
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
candidus
candidus: weiß, glänzend, strahlend, rein, aufrichtig, ehrlich, günstig, glücklich
corve
corvus: Rabe, Krah, Enterhaken (in der Seekriegsführung), Kriegsmaschine
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curru
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
di
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
DI: 501, fünfhunderteins
eras
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
era: Herrin, Hausherrin, Gebieterin
fuisses
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habili
habilis: geeignet, passend, fähig, geschickt, handlich, bequem, tauglich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingreditur
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
liquidum
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
loquax
loquax: geschwätzig, redselig, schwatzhaft, gesprächig, zungenfertig
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nigrantis
nigrans: schwärzend, dunkel, düster, finster, schwarz
nigrare: schwärzen, verdunkeln, schwarz werden, schwarz sein
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
pavonibus
pavo: Pfau
pavo: Pfau
pictis
pictus: bemalt, gefärbt, bunt, bestickt, geschmückt, verziert, abgebildet
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
pictus: bemalt, gefärbt, bunt, bestickt, geschmückt, verziert, abgebildet
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saturnia
saturnia: Saturnisches Land, Land des Saturn, saturnisch, zu Saturn gehörig
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tu
tu: du
versus
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum