Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  183

Talia dicenti pars est extrema querellae intellecta parum confusaque verba fuerunt; mox nec verba quidem nec equae sonus ille videtur sed simulantis equam, parvoque in tempore certos edidit hinnitus et bracchia movit in herbas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ian976 am 13.10.2017
Demjenigen, der solche Dinge sprach, wurde der letzte Teil der Klage kaum verstanden, und die Worte waren verwirrt; bald schienen weder Worte noch jener Laut wie der einer sprechenden Frau, sondern einer, die ein Pferd nachahmt, und in kurzer Zeit stieß sie deutliche Wiehern aus und bewegte ihre Arme ins Gras.

von diana.z am 30.07.2020
Als sie diese Worte sprach, wurde das Ende ihrer Klage undeutlich und ihre Rede verwirrt; bald klang ihre Stimme nicht mehr menschlich, sondern wie jemand, der ein Pferd nachahmt, und within Augenblicken stieß sie echte Wiehlaute aus und ihre Arme sanken ins Gras.

Analyse der Wortformen

bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
certos
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
confusaque
que: und, auch, sogar
confundere: vermischen, zusammenmischen, vermengen, verwirren, bestürzen, zunichte machen, zerstören
confusus: verwirrt, unordentlich, durcheinander, bestürzt, beschämt, unklar, undeutlich
dicenti
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
edidit
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
equae
equa: Stute
equam
equa: Stute
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
herbas
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
hinnitus
hinnitus: Wiehern, Gewieher
hinnire: wiehern
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intellecta
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
movit
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parvoque
que: und, auch, sogar
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
querellae
querella: Klage, Beschwerde, Anklage, Vorwurf, Wehklage
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simulantis
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
simulans: nachahmend, vortäuschend, simulierend, heuchelnd
sonus
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum