Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  037

Dumque ea magnanimus phaethon miratur opusque perspicit, ecce vigil nitido patefecit ab ortu purpureas aurora fores et plena rosarum atria: diffugiunt stellae, quarum agmina cogit lucifer et caeli statione novissimus exit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie.8915 am 17.02.2017
Während der edle Phaethon voller Ehrfurcht alles um sich herum betrachtete, öffnete die Morgenröte plötzlich ihre purpurnen Tore im hellen Osten und enthüllte rosenerfüllte Hallen. Die Sterne zerstreuten sich, während der Morgenstern ihre Reihen sammelte und als Letzter seinen Posten am Himmel verließ.

von leandro933 am 14.09.2020
Und während der großmütige Phaethon diese Dinge bewundert und das Werk betrachtet, siehe, die wachsame Aurora öffnete vom hellen Osten her die purpurnen Türen und Hallen voller Rosen: Die Sterne fliehen davon, deren Scharen Luzifer versammelt und als Letzter von seinre Stelle am Himmel auszieht.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
agmina
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
atria
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer, Eingangshalle
aurora
aurora: Morgenröte, Morgendämmerung, Osten, Tagesanbruch
aurorare: tagen, Morgen werden, wie ein Sonnenaufgang scheinen
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cogit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
diffugiunt
diffugere: auseinanderfliehen, zerstreuen, sich zerstreuen, entfliehen
dumque
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
que: und, auch, sogar
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exit
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
lucifer
lucifer: lichtbringend, Licht tragend, erleuchtend, Lucifer, Morgenstern (Venus), Abendstern
magnanimus
magnanimus: hochherzig, großmütig, edelmütig, freigebig, mutig, beherzt
miratur
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
nitido
nitidus: glänzend, hell, blank, poliert, gepflegt, reinlich, nett, wohlgenährt
novissimus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
opusque
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
que: und, auch, sogar
ortu
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
patefecit
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
perspicit
perspicere: durchschauen, erkennen, durchblicken, deutlich sehen, wahrnehmen, untersuchen, prüfen
phaethon
phaethon: Phaeton (Sohn des Helios in der griechischen Mythologie)
plena
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
purpureas
purpureus: purpurn, purpurfarben, leuchtend, strahlend, glänzend, herrlich
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rosarum
rosa: Rose, Rosenstrauch, Rosenblüte
rodere: nagen, benagen, anfressen, abnagen, untergraben, verleumden, verzehren
statione
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
stellae
stella: Stern, Himmelskörper, Gestirn
vigil
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum