Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  038

Quem petere ut terras mundumque rubescere vidit cornuaque extremae velut evanescere lunae, iungere equos titan velocibus imperat horis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marc.m am 30.07.2021
Den, als er suchend die Lande und die Welt sich röten sah und die Hörner des äußersten Mondes wie verschwindend, befiehlt Titan den schnellen Horen, die Pferde anzuschirren.

von jadon.957 am 15.04.2015
Als der Sonnengott ihn die Erde nahen sah, während die Welt sich rot färbte und das Licht der Mondsichel zu verblassen begann, befahl er den schnellen Stunden, seine Rosse anzuschirren.

Analyse der Wortformen

cornuaque
que: und, auch, sogar
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
evanescere
evanescere: verschwinden, entschwinden, vergehen, sich verflüchtigen, unmerklich werden
extremae
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
horis
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
iungere
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
lunae
luna: Mond, Monat
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rubescere
rubescere: rot werden, sich röten, erröten, rotglänzend werden
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
titan
titan: Titan
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
velocibus
velox: schnell, rasch, flink, eilig, geschwind
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum