Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  068

Arsit et euphrates babylonius, arsit orontes thermodonque citus gangesque et phasis et hister; aestuat alpheos, ripae spercheides ardent, quodque suo tagus amne vehit, fluit ignibus aurum, et, quae maeonias celebrabant carmine ripas flumineae volucres, medio caluere caystro; nilus in extremum fugit perterritus orbem occuluitque caput, quod adhuc latet: ostia septem pulverulenta vacant, septem sine flumine valles.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Pia am 24.05.2021
Der Euphrat in Babylon brach in Flammen aus, ebenso der Orontes, der schnelle Thermodon, der Ganges, der Phasis und die Donau. Der Alpheios-Fluss siedete, die Ufer des Spercheios brannten, und selbst das Gold, das der Tagus trug, zerschmolz in den Flammen. Die Schwäne, die einst an den lydischen Ufern sangen, wurden mitten im Kaystros versengt. Der Nil, vor Schrecken erfüllt, floh an die Enden der Erde und verbarg seine Quelle, die bis heute verborgen bleibt. Seine sieben Mündungen sind nun nur noch staubige Lücken, sieben wasserlose Täler.

von nino.j am 17.10.2022
Der babylonische Euphrat brannte, Orontes brannte, und der schnelle Thermodon und Ganges und Phasis und Hister; Alpheos kocht, die Ufer des Spercheios brennen, und das Gold, das Tagus in seinem Strom trägt, fließt mit Feuern, und die Flussvögel, die einst die mäonischen Ufer besangen, wurden in der Mitte des Cayster glühend heiß; Nilus floh erschrocken an den Rand der Welt und verbarg sein Haupt, das noch immer verborgen liegt: sieben staubige Mündungen liegen leer, sieben flusslose Täler.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
aestuat
aestuare: kochen, sieden, schäumen, wallen, unruhig sein, sich aufregen, hitzig sein, schwitzen
alpheos
alphus: weiß, weißlich, bleich, eine Hautkrankheit (möglicherweise Psoriasis)
amne
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
ardent
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
arsit
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
babylonius
babylonius: babylonisch, zu Babylon gehörig, Babylonier, Einwohner von Babylon
caluere
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
calvare: kahl machen, enthaaren, rasieren, bloßlegen, ausplündern
calvere: kahl sein, keine Haare haben, betrügen, täuschen, hintergehen, Ränke schmieden gegen
calvi: täuschen, betrügen, hintergehen, (Dativ Singular) dem Kahlen, für den Kahlen
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
carmine
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
celebrabant
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
citus
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euphrates
euphrates: Euphrat (Fluss in Vorderasien)
extremum
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
fluit
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
flumineae
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hister
hister: die Donau (Unterlauf)
ignibus
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latet
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
nilus
nilus: Nil
occuluitque
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
que: und, auch, sogar
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
orontes
orontes: Orontes (Fluss in Syrien)
ostia
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
perterritus
perterrere: sehr erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, stark einschüchtern, einschüchtern
perterritus: völlig verängstigt, sehr erschrocken, eingeschüchtert, verängstigt
phasis
phasis: Phasis (Fluss in Kolchis, heutiger Rioni in Georgien)
pulverulenta
pulverulentus: staubig, mit Staub bedeckt, pulvrig
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quodque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ripae
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
septem
septem: sieben
septem: sieben
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tagus
tagus: Tajo (Fluss in Spanien und Portugal), Tejo (Fluss in Spanien und Portugal)
vacant
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
valles
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallis: Tal, Senke, Schlucht, Talsohle
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
vehit
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
volucres
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum