Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  087

Tunc sine sorte prior quae se certare professa est, bella canit superum falsoque in honore gigantas ponit et extenuat magnorum facta deorum; emissumque ima de sede typhoea terrae caelitibus fecisse metum cunctosque dedisse terga fugae, donec fessos aegyptia tellus ceperit et septem discretus in ostia nilus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lya827 am 30.03.2015
Dann, ohne Lose zu ziehen, begann die erste Teilnehmerin ihr Lied. Sie sang von den Kriegen zwischen den Göttern, wobei sie die Giganten ungerecht verherrlichte und die großen Taten der Götter herabwürdigte. Sie erzählte, wie Typhoeus, der aus den Tiefen der Erde auftauchte, die Götter in Angst und Schrecken versetzte und sie alle zur Flucht zwang, bis sie erschöpft in Ägypten Zuflucht fanden, wo der Nil sich in seine sieben Arme teilt.

von alexandra.938 am 22.04.2015
Dann, ohne Los zu ziehen, singt diejenige, die sich zuerst zum Wettstreit bekannt hatte, von den Kriegen der Götter und stellt die Giganten in falscher Ehre dar und schmälert die Taten der großen Götter; und [sie singt, wie] Typhoeus, aus der tiefsten Sitz der Erde entsandt, den Himmelsbewohnern Furcht bereitete und alle in die Flucht schlug, bis das ägyptische Land sie erschöpft aufnahm und der Nil sich in sieben Mündungen teilte.

Analyse der Wortformen

aegyptia
aegyptius: ägyptisch, zu Ägypten gehörig, Ägypter, Einwohner Ägyptens
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caelitibus
caeles: himmlisch, göttlich, Himmelsbewohner, Gott, Göttin
canit
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
ceperit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
certare
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certari: kämpfen, ringen, konkurrieren, wetteifern, streiten
cunctosque
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
que: und, auch, sogar
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dedisse
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deorum
deus: Gott, Gottheit
discretus
discernere: unterscheiden, trennen, scheiden, erkennen, wahrnehmen, entscheiden, bestimmen
discretus: getrennt, verschieden, unterscheidend, umsichtig, diskret
donec
donec: bis, solange, solange als, während
emissumque
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
que: und, auch, sogar
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extenuat
extenuare: verdünnen, schwächen, verringern, vermindern, herabsetzen, abschwächen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
falsoque
que: und, auch, sogar
falso: falsch, irrig, fälschlich, unbegründet, trügerisch
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
falsare: fälschen, verfälschen, verfälschen, nachmachen, vortäuschen, verletzen, brechen
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fessos
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
fugae
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
gigantas
gigas: Gigant, Riese
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magnorum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nilus
nilus: Nil
ostia
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
ponit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
professa
profiteri: öffentlich erklären, bekennen, gestehen, sich erklären (zu), sich anmelden, sich einschreiben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sede
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
septem
septem: sieben
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
superum
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum