Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  098

Ille relicto nam ligurum populos et magnas rexerat urbes imperio ripas virides amnemque querellis eridanum inplerat silvamque sororibus auctam, cum vox est tenuata viro canaeque capillos dissimulant plumae collumque a pectore longe porrigitur digitosque ligat iunctura rubentis, penna latus velat, tenet os sine acumine rostrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca.8997 am 03.09.2015
Er hatte die Ligurer und ihre großen Städte beherrscht, doch nun hatte er sie verlassen und erfüllte die grünen Ufer des Po und den Hain, wo seine Schwestern sich versammelt hatten, mit klagenden Rufen. Dann wurde seine Stimme schwach, weiße Federn ersetzten sein Haar, sein Hals streckte sich weit von seiner Brust, seine rötlichen Finger verschmolzen ineinander, Flügel bedeckten seine Seiten, und sein Mund wurde zu einem stumpfen Schnabel.

von erick.c am 29.06.2018
Denn er, der verlassen, hatte die Völker der Ligurer und große Städte mit Macht beherrscht und hatte die grünen Ufer und den Fluss Eridanus mit Klagen gefüllt und den Wald, der durch Schwestern vermehrt wurde, als seine Stimme dünn wurde und weiße Federn sein Haar verbergen und sein Hals sich weit von seiner Brust erstreckt und ein Gelenk seine rötlichen Finger bindet, ein Flügel seine Seite bedeckt, sein Mund einen stumpfen Schnabel hält.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
acumine
acumen: Schärfe, Spitze, Scharfsinn, Klugheit, Einsicht, Treffsicherheit
auctam
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auctus: vergrößert, vermehrt, erweitert, bereichert, Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Anstieg, Fortschritt
canaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
capillos
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
collumque
collum: Hals, Kragen
que: und, auch, sogar
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collus: Hals, Nacken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
digitosque
digitus: Finger, Zehe
que: und, auch, sogar
dissimulant
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen, heucheln, vortäuschen, ignorieren
eridanum
danus: Däne
eris: Igel
erus: Hausherr, Herr, Eigentümer
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
inplerat
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
iunctura
iunctura: Verbindung, Fuge, Gelenk, Zusammenhang, Struktur
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ligat
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
ligurum
liga: Liga, Bund, Bündnis, Verbindung
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
magnas
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnas: Großer, Vornehmer, Adliger, Magnat
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
os
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
penna
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
plumae
pluma: Feder, Schreibfeder, Flaumfeder, Daune
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
porrigitur
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
querellis
querella: Klage, Beschwerde, Anklage, Vorwurf, Wehklage
relicto
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
rexerat
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
rostrum
rostrum: Schnabel, Rüssel, Mund, Schiffsschnabel, Rednerbühne, Rednerkanzel
rubentis
rubens: rötlich, rot werdend, glühend, errötend
rubere: rot sein, erröten, sich röten
silvamque
que: und, auch, sogar
silva: Wald, Forst, Gehölz
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sororibus
soror: Schwester
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tenuata
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
velat
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
virides
viridis: grün, frisch, jung, blühend, kräftig
viridare: grünen, grün machen, ergrünen, frisch werden, blühen
viro
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum