Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  048

Diffugere niues, redeunt iam gramina campis arboribus comae; mutat terra uices et decrescentia ripas flumina praetereunt; gratia cum nymphis geminisque sororibus audet ducere nuda chorus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija957 am 26.11.2016
Die Schnee sind zerstreut, nun kehren Gräser auf die Felder und Laub an die Bäume zurück; Terra verändert ihre Zyklen und die abnehmenden Flüsse fließen über ihre Ufer; Gratia wagt es mit den Nymphen und den Zwillingsschwestern, nackt den Reigen zu führen.

von isabelle.m am 25.09.2024
Der Schnee ist geschmolzen, das Gras kehrt auf die Felder zurück und die Blätter an die Bäume; die Erde wandelt sich mit den Jahreszeiten, während die schrumpfenden Flüsse in ihren Ufern fließen; Gnade und ihre Begleiterinnen, die Nymphen und ihre zwei Schwestern, wagen es nun, nackt unter dem Himmel zu tanzen.

Analyse der Wortformen

arboribus
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
audet
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
campis
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
campe: Raupe
chorus
chorus: Chor, Sängerschar, Chorgesang, Reigentanz, Chortanz
comae
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decrescentia
decrescere: abnehmen, sinken, schwinden, sich verringern, nachlassen
decrescentia: Abnahme, Verminderung, Nachlassen, Abschwächung
diffugere
diffugere: auseinanderfliehen, zerstreuen, sich zerstreuen, entfliehen
diffugare: zerstreuen, verscheuchen, auseinander treiben, vertreiben
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
gramina
gramen: Gras, Rasen, Kraut, Weide, Weideland
graminus: grasbewachsen, grasartig, grün, voller Gras
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mutat
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
niues
nix: Schnee
nuda
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
nymphis
nympha: Nymphe, Braut, junge Frau, Mädchen
nymphe: Nymphe, Quellnymphe, Najade, Braut, junge Frau
praetereunt
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
redeunt
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sororibus
soror: Schwester
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uices
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum