Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  016

Fecerat exiguas iam sol altissimus umbras: quae mora sit sociis, miratur agenore natus vestigatque viros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tuana.e am 10.03.2019
Die höchste Sonne hatte nunmehr kurze Schatten geworfen: Welche Verzögerung seinen Gefährten widerfahren könnte, darüber wundert sich der Sohn des Agenor und spürt den Männern nach.

von florentine.u am 12.07.2017
Die Sonne in ihrem höchsten Punkt hatte die Schatten kurz werden lassen: Cadmus fragte sich, warum seine Gefährten verzögert waren, und suchte nach seinen Männern.

Analyse der Wortformen

altissimus
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
exiguas
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
miratur
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
sol
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
umbras
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
vestigatque
que: und, auch, sogar
vestigare: verfolgen, aufspüren, nachforschen, untersuchen, erforschen
viros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum