Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  174

Forte petens delum chiae telluris ad oras adplicor et dextris adducor litora remis doque levis saltus udaeque inmittor harenae: nox ibi consumpta est; aurora rubescere primo coeperat: exsurgo laticesque inferre recentis admoneo monstroque viam, quae ducat ad undas; ipse quid aura mihi tumulo promittat ab alto prospicio comitesque voco repetoque carinam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila.e am 14.03.2017
Während ich auf dem Weg nach Delos war, landete ich an den Küsten von Chios, mit den Rudern an den rechten Strand heranrudend. Ich sprang leicht auf den feuchten Sand. Ich verbrachte die Nacht dort, und als das erste Licht begann, den Himmel zu röten, stand ich auf. Ich nahm mir vor, frisches Wasser zu holen, und zeigte den Weg zur Wasserstelle. Von einem hohen Hügel aus prüfte ich, was der Wind uns verheißen könnte, rief meine Gefährten und kehrte zum Schiff zurück.

von liv.879 am 13.05.2016
Auf der Suche nach Delos werde ich an die Küsten des chianischen Landes getragen und mit rechten Rudern an den Strand gebracht; ich mache leichte Sprünge und werde auf den feuchten Sand gesetzt: dort wurde die Nacht verbracht; Aurora hatte begonnen, rot zu werden: Ich erhebe mich und mache mich daran, frisches Wasser zu holen, und zeige den Weg, der zu den Wellen führt; selbst schaue ich aus, was die Brise mir vom hohen Hügel versprechen könnte, rufe meine Gefährten und suche erneut das Schiff.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adducor
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
admoneo
admoneo: erinnern, mahnen, ermahnen, verwarnen, hinweisen auf
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
adplicor
adplicare: anlegen, annähern, beifügen, anschließen, verbinden, hinbringen, richten auf, vertäuen (Schiff)
alto
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
aura
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurora
aurora: Morgenröte, Morgendämmerung, Osten, Tagesanbruch
aurorare: tagen, Morgen werden, wie ein Sonnenaufgang scheinen
carinam
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
chiae
chia: Chiosfeige, Feige von Chios
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
coeperat
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
comitesque
que: und, auch, sogar
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
consumpta
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
delum
telis: Bockshornklee
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
dextris
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
doque
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
que: und, auch, sogar
ducat
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsurgo
exsurgere: sich erheben, aufstehen, sich empören, emporragen, entstehen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
harenae
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
inferre
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
inmittor
inmittere: hineinschicken, hineinlassen, einlassen, einsenden, einwerfen, hineinwerfen, auf etwas loslassen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laticesque
que: und, auch, sogar
latex: Flüssigkeit, Saft, Wasser, Wein, Trank
levis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
monstroque
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
que: und, auch, sogar
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
oras
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
petens
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
promittat
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
prospicio
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recentis
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
remis
remus: Ruder, Remus
repetoque
que: und, auch, sogar
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
rubescere
rubescere: rot werden, sich röten, erröten, rotglänzend werden
saltus
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
telluris
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
tumulo
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
tumulare: begraben, beerdigen, bestatten, mit einem Grabhügel bedecken, aufhäufen
udaeque
udus: feucht, nass, feuchtigkeitsgesättigt, frisch
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
voco
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum