Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  206

Undique dant saltus multaque adspergine rorant emerguntque iterum redeuntque sub aequora rursus inque chori ludunt speciem lascivaque iactant corpora et acceptum patulis mare naribus efflant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben.925 am 23.08.2020
Von überall springen sie auf und mit vielfacher Besprengung benetzen sie und tauchen wieder auf und kehren zurück unter die Wasser abermals und in einer Chorgestalt spielen sie und werfen ihre ausgelassenen Körper und blasen das aufgenommene Meer aus weit geöffneten Nüstern.

von dua.y am 10.04.2014
Sie springen in alle Richtungen, spritzen Wassertropfen umher, tauchen wiederholt auf und unter den Wellen, tanzen wie in einer Formation, werfen ihre verspielten Körper hin und her und blasen Meerwasser aus ihren weiten Nüstern.

Analyse der Wortformen

acceptum
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
adspergine
adspergo: Besprengung, Berieselung, Spritzer, Hauch
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
chori
chorus: Chor, Sängerschar, Chorgesang, Reigentanz, Chortanz
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
dant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
efflant
efflare: aushauchen, ausblasen, ausatmen, äußern, aussprechen
emerguntque
emergere: auftauchen, emporsteigen, herauskommen, erscheinen, sich erheben, entkommen
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iactant
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
lascivaque
que: und, auch, sogar
lascivus: mutwillig, ausgelassen, übermütig, unzüchtig, lüstern, schlüpfrig, frech, zügellos
ludunt
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
multaque
que: und, auch, sogar
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
naribus
naris: Nasenloch, Nase
patulis
patulus: offenstehend, weit geöffnet, klaffend, ausladend, breit, geräumig, weitläufig
redeuntque
que: und, auch, sogar
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
rorant
rorare: tropfen, betauen, benetzen, träufeln, rieseln, Tau verursachen
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
saltus
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum