Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  212

Perstat echionides, nec iam iubet ire, sed ipse vadit, ubi electus facienda ad sacra cithaeron cantibus et clara bacchantum voce sonabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finia.p am 29.07.2017
Echionides beharrt, und befiehlt nicht mehr zu gehen, sondern schreitet selbst dorthin, wo der auserwählte Cithaeron für heilige Rituale erklang, mit Gesängen und klarer Stimme der Bacchantinnen.

von marc.c am 13.09.2017
Pentheus besteht darauf und begibt sich, anstatt andere zu schicken, selbst zum Berg Cithaeron, der für die heiligen Rituale auserwählt war und von Gesängen und lauten Rufen der Bacchantinnen widerhallte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bacchantum
bacchans: Bacchantin, Anhängerin des Bacchus, Verehrerin des Bacchus
cantibus
cantus: Gesang, Lied, Melodie, Zaubergesang
clara
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
electus
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
electus: auserlesen, ausgewählt, erlesen, vortrefflich, ausgezeichnet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facienda
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
perstat
perstare: beharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, bestehen bleiben
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sonabat
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vadit
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum