Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  022

Tum vero postquam solitas accessit ad iras causa recens, plenis tumuerunt guttura venis, spumaque pestiferos circumfluit albida rictus, terraque rasa sonat squamis, quique halitus exit ore niger stygio, vitiatas inficit auras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliana935 am 01.06.2020
Dann, als eine neue Provokation zu seinem gewohnten Zorn hinzukam, schwollen seine Kehle mit aufgedunsenen Venen an, während weißlicher Schaum sich um seine tödlichen Kiefer ergoss. Seine Schuppen schabten mit einem schleifenden Geräusch über den Boden, und der dunkle Atem aus seinem höllischen Mund vergiftete die umgebende Luft.

von finn851 am 16.11.2020
Dann wahrlich, nachdem eine jüngste Ursache zu den üblichen Zornausbrüchen hinzukam, schwollen die Kehlen mit vollen Adern, und weißer Schaum umfloss die pestilenten Kiefer, und die geschabte Erde dröhnt mit Schuppen, und welcher Atem aus dem stygischen Mund schwarz austritt, verpestet die verdorbenen Lüfte.

Analyse der Wortformen

accessit
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
albida
albidus: weißlich, etwas weiß, hellfarbig, blass
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
circumfluit
circumfluere: umfließen, umströmen, sich um etwas herumdrängen, sich um etwas herumscharen
exit
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
guttura
guttur: Gurgel, Kehle, Hals, Schlund
halitus
halitus: Hauch, Atem, Dunst, Dampf, Nebel, Geruch, Duft
inficit
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
iras
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
niger
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pestiferos
pestifer: pestbringend, verseuchend, verderblich, unheilvoll, ansteckend, tödlich
plenis
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rasa
radere: kratzen, schaben, rasieren, abschaben, abkratzen, ausradieren
recens
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rictus
rictus: Rachen, Maul, offener Mund, Grinsen
solitas
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
sonat
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
spumaque
que: und, auch, sogar
spuma: Schaum, Gischt, Geifer
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken, aufschäumen, sprudeln
squamis
squama: Schuppe, Fischschuppe, Reptilienschuppe, Panzerplatte, dünne Schicht
stygio
stygius: stygisch, zur Styx gehörig, höllisch, infernalisch, todbringend
terraque
que: und, auch, sogar
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tumuerunt
tumescere: anschwellen, aufschwellen, sich aufblähen, sich aufbauschen, stolz werden
venis
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venum: Verkauf, Handel
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vitiatas
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum