Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  074

Ergo ubi captato sermone diuque loquendo ad nomen venere iovis, suspirat et opto, iuppiter ut sit ait; metuo tamen omnia: multi nomine divorum thalamos iniere pudicos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan.c am 02.04.2014
Als sie also, nach langem Gespräch und Reden, zum Namen Jupiters kamen, seufzt sie und sagt: Ich wünschte, er wäre Jupiter; dennoch fürchte ich alles: Viele sind unter dem Namen der Götter in keusche Ehebetten eingetreten.

von noemi.t am 31.08.2015
Nachdem sie eine ganze Weile geplaudert hatten und das Gespräch auf Jupiter kam, seufzte sie und sagte: Ich hoffe, er ist wirklich Jupiter, aber ich fürchte - viele Männer sind in unschuldige Frauenbetten geschlüpft, indem sie sich als Götter ausgaben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
captato
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
diuque
diu: lange, lange Zeit, seit langem
que: und, auch, sogar
divorum
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iniere
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
iovis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
loquendo
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
metuo
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
opto
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
pudicos
pudicus: schamhaft, sittsam, keusch, anständig, tugendhaft, ehrbar
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suspirat
suspirare: seufzen, tief aufatmen, stöhnen, beklagen, sich sehnen nach
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
thalamos
thalamus: Schlafgemach, Schlafzimmer, Brautgemach, Ehebett, innerer Raum, Heiligtum
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venere
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum