Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  078

Laeta malo nimiumque potens perituraque amantis obsequio semele qualem saturnia dixit te solet amplecti, veneris cum foedus initis, da mihi te talem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oemer851 am 03.09.2019
Semele, entzückt und doch dem Untergang geweiht, zu mächtig für ihr eigenes Wohl und dem Schicksal verfallen durch die Zustimmung ihres Geliebten, hörte Juno sagen: Zeige dich mir genau so, wie er dich hält, wenn ihr die Liebe vollzieht.

von aliya.y am 07.11.2024
Semele, glücklich im Unglück und zu mächtig und im Begriff, durch die Gefälligkeit ihres Liebhabers zu vergehen, wie Saturnia sagte: In welcher Gestalt er dich zu umarmen pflegt, wenn ihr den Bund der Venus schließt, gib dich mir in eben solcher Gestalt.

Analyse der Wortformen

amantis
amans: liebend, liebevoll, zugetan, freundlich, Liebhaber, Liebhaberin, Verehrer, Verehrerin
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amantis: Liebhaber, Liebhaberin, Verehrer, Verehrerin
amplecti
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
da
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
initis
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
laeta
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
malo
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nimiumque
nimium: zu sehr, zu viel, allzu, übermäßig, allzu sehr
que: und, auch, sogar
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
obsequio
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
potens
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
qualem
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
saturnia
saturnia: Saturnisches Land, Land des Saturn, saturnisch, zu Saturn gehörig
semele
melos: Melodie, Gesang, Weise, Lied, Tonfolge
melus: Lied, Weise, Melodie, Gedicht
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
talem
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
te
te: dich, dir
te: dich, dir
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum