Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  088

Nam duo magnorum viridi coeuntia silva corpora serpentum baculi violaverat ictu deque viro factus mirabile femina septem egerat autumnos; octavo rursus eosdem vidit, et est vestrae si tanta potentia plagae dixit, ut auctoris sortem in contraria mutet, nunc quoque vos feriam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin.838 am 07.01.2016
Er hatte einst zwei große Schlangen, die sich paarend im grünen Wald befanden, mit seinem Stab geschlagen, und war - eine erstaunliche Sache - von einem Mann in eine Frau verwandelt worden und hatte so sieben Jahre gelebt. Im achten Jahr sah er dieselben Schlangen wieder und sagte: Wenn eure Wunde eine solche Kraft besitzt, dass sie den, der euch schlug, in sein Gegenteil verwandeln kann, werde ich ecuh jetzt wieder schlagen.

von fritz.825 am 29.01.2018
Denn für zwei Leiber großer Schlangen, die sich im grünen Wald zusammenfanden, hatte er mit dem Schlag eines Stabes Gewalt angetan, und von einem Mann in eine Frau verwandelt, hatte er, merkwürdig zu erzählen, sieben Herbste verbracht; im achten (Jahr) sah er dieselben wieder, und er sprach: Wenn die Kraft eures Schlages so groß ist, dass sie die Lage des Schlagenden in sein Gegenteil verwandelt, werde ich nun auch euch schlagen.

Analyse der Wortformen

auctoris
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
autumnos
autumnus: Herbst
baculi
baculum: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Krummstab, Zepter
baculus: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Hirtenstab, Krummstab, Zepter
coeuntia
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
contraria
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
deque
deque: von, von herab, über, betreffend
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
duo
duo: zwei
egerat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
eosdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
femina
femina: Frau, Weib, Mädchen
femen: Oberschenkel, Schenkel, Hinterschenkel
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
femur: Oberschenkel, Schenkel, Oberschenkelknochen
feriam
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
feria: Feiertag, Festtag, Ferien, Werktag
ictu
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magnorum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mirabile
mirabilis: wunderbar, erstaunlich, bewundernswert, merkwürdig, sonderbar
mirabile: Wunder, Erstaunliches, Verwunderliches
mutet
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
octavo
octo: acht
plagae
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
potentia
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
septem
septem: sieben
serpentum
serpens: Schlange, Reptil, Drache
si
si: wenn, falls, sofern, ob
silva
silva: Wald, Forst, Gehölz
sortem
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vestrae
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
violaverat
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten
viridi
viridis: grün, frisch, jung, blühend, kräftig
viro
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum