Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  133

Nam quae praecipue fuerat pia, persequar inquit in freta reginam saltumque datura moveri haud usquam potuit scopuloque adfixa cohaesit; altera, dum solito temptat plangore ferire pectora, temptatos sensit riguisse lacertos; illa, manus ut forte tetenderat in maris undas; saxea facta manus in easdem porrigit undas; huius, ut arreptum laniabat vertice crinem, duratos subito digitos in crine videres: quo quaeque in gestu deprensa est, haesit in illo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malea909 am 13.12.2020
Die hingegebenste unter ihnen rief: Ich werde meine Königin ins Meer verfolgen! Doch als sie springen wollte, stellte sie fest, dass sie sich nicht bewegen konnte, fest an den Felsen gebunden. Eine andere Frau, die versuchte, sich mit der üblichen Geste der Trauer an die Brust zu schlagen, spürte, wie ihre Arme steif wurden, als sie sie hob. Eine, die ihre Hände zu den Meereswellen ausgestreckt hatte, blieb dort erstarrt, ihre steinernen Hände weiterhin zu denselben Wellen reichend. Eine andere wurde dabei ertappt, wie sie sich die Haare riss, und ihre Finger erstarrten auf der Stelle zu Stein, in ihren Locken verfangen. Jede Frau blieb in der Position erstarrt, in der sie sich befand, als die Verwandlung sie erfasste.

von katharina.y am 02.06.2018
Diejenige, die besonders fromm gewesen war, sprach: Ich werde der Königin in die Gewässer folgen, und als sie zum Sprung bereit war, konnte sie sich nicht bewegen und blieb am Felsen befestigt; eine andere, während sie versuchte, ihre Brust mit der üblichen Klage zu schlagen, spürte, dass ihre geprüften Arme steif geworden waren; jene, die zufällig ihre Hände in die Meereswellen gestreckt hatte, wurde zu Stein und streckte ihre Hände in dieselben Wellen; bei dieser, als sie ihr vom Kopf gerissenes Haar zerriss, würde man sehen, wie ihre Finger plötzlich in ihrem Haar erstarrten: In welcher Geste jede ertappt wurde, darin blieb sie gefangen.

Analyse der Wortformen

adfixa
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
adfixus: angeheftet, befestigt, angefügt, fest verbunden mit
adfixum: Anhang, Anhängsel, Befestigung, Vorrichtung
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
arreptum
arrepere: herankriechen, heranschleichen, sich unbemerkt nähern, überraschend kommen
cohaesit
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, verbunden sein, eng verbunden sein, aneinander haften, kohärent sein
crine
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
crinem
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
datura
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deprensa
deprendere: entdecken, aufgreifen, festnehmen, ertappen, überraschen, erkennen, begreifen
deprensa: etwas Ergriffenes, etwas Aufgedecktes, eine Entdeckung
digitos
digitus: Finger, Zehe
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
duratos
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
easdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ferire
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
freta
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gestu
gestus: Gebärde, Bewegung, Haltung, Miene, Handlung, Tat, Ausführung
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
haesit
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
lacertos
lacertus: Oberarm, Arm, Muskelkraft, Stärke
laniabat
laniare: zerreißen, zerfleischen, verstümmeln, zerfetzen, zerrreißen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
moveri
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
persequar
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
pia
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
piare: sühnen, versöhnen, beschwichtigen, besänftigen, mildern, entsühnen
plangore
plangor: Klagegeschrei, Wehklagen, lautes Klagen, Getöse, Schlagen (an die Brust)
porrigit
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praecipue
praecipue: besonders, hauptsächlich, vor allem, vorzugsweise, namentlich, insbesondere
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reginam
regina: Königin, Herrscherin
recinere: wieder singen, widerhallen, erklingen, nochmals besingen
riguisse
rigescere: erstarren, steif werden, hart werden, gefrieren, taub werden
saxea
saxeus: steinig, felsig, aus Stein, von Stein, steinern
scopuloque
que: und, auch, sogar
scopulus: Klippe, Felsen, Felsklippe, Riff
sensit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
solito
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
temptat
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
temptatos
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
tetenderat
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
usquam
usquam: irgendwo, irgendwohin, überhaupt, irgend, in irgendeiner Weise
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vertice
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt
videres
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum