Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  182

Postquam epulis functi generosi munere bacchi diffudere animos, cultusque genusque locorum quaerit lyncides moresque animumque virorum; qui simul edocuit, nunc, o fortissime, dixit fare, precor, perseu, quanta virtute quibusque artibus abstuleris crinita draconibus ora.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads.921 am 20.12.2016
Nachdem sie ihr Mahl beendet und einigen edlen Wein genossen hatten, entspannten sich alle, und Perseus begann, nach der Kultur der Region, ihrer Geographie sowie den Sitten und dem Charakter ihrer Bewohner zu fragen. Als er darüber Bescheid wusste, sagte jemand: Nun, tapferer Perseus, erzähle uns bitte, wie du es geschafft hast, Medusas schlangenbedeckten Kopf abzuschlagen, und welche Fähigkeiten und welchen Mut du dafür brauchtest.

von mina.r am 14.11.2017
Nachdem sie die Festmahle und die Gabe des großzügigen Bacchus beendet hatten, ergossen sie ihre Geister, und Lyncides erkundigte sich nach der Kultur und der Natur der Orte sowie den Sitten und dem Geist der Männer; als er unterrichtet worden war, sprach er: Nun, o Tapferster, erzähle, ich bitte dich, Perseus, mit welch großer Tugend und mit welchen Künsten du das schlangenhaarhaarige Antlitz hinwegnahmst.

Analyse der Wortformen

abstuleris
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
abstulere: sie nahmen weg, sie raubten, sie entwendeten
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animumque
que: und, auch, sogar
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
bacchi
bacchus: Bacchus, Weingott, Wein
crinita
crinitus: behaart, langhaarig, mit langem Haar
crinire: mit Haaren bedecken, mit Haaren schmücken, das Haar frisieren
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
draconibus
draco: Drache, Schlange, Sternbild Drache
edocuit
edocere: gründlich lehren, eingehend unterrichten, vollständig informieren, genau erklären
epulis
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
epulum: Festmahl, Gastmahl, Festessen, üppiges Mahl
fare
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen, fördern, befürworten
fortissime
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
functi
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
generosi
generosus: adlig, von edler Herkunft, edel, großzügig, freigebig
genusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
locorum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
lyncides
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
des: zwei Drittel
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
lynx: Luchs
moresque
que: und, auch, sogar
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
o
o: O!, oh!, ach!
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
perseu
persis: persisch, zu Persien gehörig, Persien
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
precor
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
quaerit
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibusque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
virtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum