Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  049

Non illud opus tenuissima vincant stamina, non summo quae pendet aranea tigno; utque levis tactus momentaque parva sequantur, efficit et lecto circumdata collocat arte.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miriam8946 am 16.04.2021
Nicht feinste Fäden könnten dieses Werk übertreffen, noch das Spinnennetz, das vom obersten Balken hängt; sie formt es sorgfältig und arrangiert es so, dass es auf die leiseste Berührung und kleinste Bewegung reagiert.

von elin972 am 19.02.2015
Nicht dass die Arbeit die feinsten Fäden übertreffen könnte, nicht [könnte übertreffen] das Spinnennetz, das vom höchsten Balken hängt; und damit leichte Berührungen und kleine Bewegungen es verfolgen, schafft sie es und platziert es, kunstvoll angeordnet, mit auserwählter Geschicklichkeit.

Analyse der Wortformen

aranea
aranea: Spinne, Spinnwebe, Spinnennetz
araneus: Spinnen-, die Spinne betreffend, spinnenartig, Spinne, Spinnwebe
araneum: Spinnweben, Spinnennetz, Spinngewebe
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
circumdata
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
collocat
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
efficit
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lecto
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
levis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
momentaque
que: und, auch, sogar
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
parva
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
pendet
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sequantur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
stamina
stamen: Grundfaden, Faden, Gewebefaden, Staubfaden (Botanik)
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tactus
tactus: Berührung, Tastsinn, Gefühl, Kontakt, Schlag, Hieb
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tenuissima
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
tigno
tignum: Balken, Sparren, Bauholz, Holzstück, Stammholz
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vincant
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum