Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  109

Noctis erat medium, curasque et corpora somnus solverat; at virgo cinyreia pervigil igni carpitur indomito furiosaque vota retractat et modo desperat, modo vult temptare, pudetque et cupit, et, quid agat, non invenit, utque securi saucia trabs ingens, ubi plaga novissima restat, quo cadat, in dubio est omnique a parte timetur, sic animus vario labefactus vulnere nutat huc levis atque illuc momentaque sumit utroque, nec modus et requies, nisi mors, reperitur amoris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lanah.e am 07.10.2019
Es war Mitternacht, und Schlaf hatte alle von ihren Sorgen und Mühen befreit; doch Cinyras' Tochter lag wach, verzehrt von ungezügelter Leidenschaft, ihre wahnsinnigen Begierden im Geist wendend. Einen Moment verzweifelt, den nächsten willens es zu versuchen; sie empfindet Scham, doch Verlangen, und kann nicht entscheiden, was zu tun. Wie ein riesiger Baum, der gefällt und mit einem letzten Schlag zu fallen droht, unsicher schwankend, in jede Richtung zu stürzen bereit, so schwankt ihr Geist - auf so vielen Wegen verwundet - hin und her, von einer Entscheidung zur anderen gezogen. Es gibt keine Mitte, keinen Frieden - nur der Tod könnte eine solche Liebe beenden.

von joy878 am 28.01.2018
Es war Mitternacht, und Schlaf hatte Sorgen und Körper gelöst; doch die Cinyrische Jungfrau, schlaflos, wird vom Feuer unbeherrschbarer Wünsche verzehrt. Sie wendet und dreht sich, verzweifelt bald, zu handeln entschlossen bald, beschämt und begehrend, und findet nicht, was sie tun könnte. Wie ein verwundeter, riesiger Balken, bei dem nur noch der letzte Schlag fehlt, unschlüssig, wohin er fallen wird, von allen Seiten gefürchtet, so schwankt ihr von verschiedenen Wunden geschwächter Geist hin und her und gewinnt Schwung nach beiden Seiten, und weder Maß noch Ruhe wird gefunden, außer durch den Tod der Liebe.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
agat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
amoris
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amoris: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Liebling, Geliebter
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cadat
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
carpitur
carpere: pflücken, abpflücken, rupfen, zupfen, weiden, äsen, tadeln, kritisieren, verleumden, ergreifen, eilen, reisen
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
cupit
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
curasque
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
que: und, auch, sogar
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
desperat
desperare: verzweifeln, keine Hoffnung haben, die Hoffnung aufgeben, mutlos sein
dubio
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
igni
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
illuc
illuc: dorthin, dahin, an jene Stelle
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indomito
indomitus: ungezähmt, ungebändigt, wild, unbezwungen, unbezwingbar
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
invenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
labefactus
labefacere: erschüttern, schwächen, untergraben, lockern, beeinträchtigen, ins Wanken bringen
labeferi: ins Wanken geraten, geschwächt werden, untergraben werden, erschüttert werden
levis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
momentaque
que: und, auch, sogar
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novissima
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
nutat
nutare: nicken, wanken, schwanken, zaudern, drohen einzustürzen
omnique
que: und, auch, sogar
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pervigil
pervigil: stets wachend, hellwach, schlaflos, wachsam
plaga
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reperitur
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
requies
requies: Ruhe, Rast, Erholung, Entspannung, Friede, Schlaf, Atempause
restat
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
retractat
retractare: überdenken, erneut prüfen, überarbeiten, zurückziehen, widerrufen, erneut behandeln, nochmals anfassen
saucia
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend
sauciare: verwunden, verletzen, beschädigen
securi
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
solverat
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
somnus
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
sumit
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
temptare
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
timetur
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
trabs
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beide Richtungen, auf jede Weise
vario
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
vota
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vult
vult: er/sie/es will, er/sie/es wünscht, er/sie/es begehrt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum